+49 731 146157
·
Montag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
24 Stunden Erreichbarkeit per E-Mail
Folgen Sie uns auf
Zusatzmaßnahmen bei IVS/ICSI

Kryokonservierung & Lagerung

Bei der Kryokonservierung werden Eizellen, befruchtete Eizellen oder Embryonen mithilfe modernster Vitrifikationstechnik bei minus 196 °C tiefgefroren und langfristig gelagert.

Dieses Verfahren ermöglicht es, überschüssige befruchtete Eizellen aus einem Behandlungszyklus für spätere Versuche zu bewahren – ohne dass dafür erneut eine hormonelle Stimulation oder Eizellentnahme notwendig ist.

Die eingefrorenen Zellen können zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut und in einem sogenannten Kryotransfer-Zyklus verwendet werden.

So bleiben wertvolle Embryonen erhalten, und der Körper wird in nachfolgenden Behandlungen deutlich weniger belastet.

Die Lagerung erfolgt in speziellen Tanks unter streng kontrollierten Bedingungen. Für jedes Halbjahr fällt eine Lagerungspauschale an.

Wann eine Kryokonservierung sinnvoll ist, besprechen wir individuell – etwa bei überzähligen befruchteten Eizellen oder wenn eine Pause zwischen den Behandlungszyklen gewünscht wird.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre

kostenlose Online-Beratung

In einem Videogespräch mit Dr. med. Friedrich Gagsteiger lernen Sie BestFertility kennen
und bekommen Antworten auf all Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!