+49 731 146157
·
Montag - Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
24 Stunden Erreichbarkeit per E-Mail
Folgen Sie uns auf
Zusatzmaßnahmen bei IVS/ICSI

Calcium-Ionophor-Aktivierung

In manchen Fällen kommt es nach einer ICSI-Behandlung (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) trotz guter Eizell- und Spermienqualität nicht zur Befruchtung.

Ursache kann eine fehlende oder unzureichende Aktivierung der Eizelle nach dem Eindringen der Samenzelle sein.

Die Calcium-Ionophor-Aktivierung ist ein Verfahren, das diesen natürlichen Aktivierungsprozess unterstützt.

Hierbei wird die Eizelle nach der ICSI kurzzeitig mit einer speziellen Lösung behandelt, die den physiologischen Calcium-Anstieg in der Zelle auslöst – ein Signal, das normalerweise durch die Samenzelle erzeugt wird, um die Zellteilung zu starten.

Diese Methode kann die Befruchtungsrate insbesondere bei Paaren verbessern, bei denen es wiederholt zu keiner oder nur sehr geringen Befruchtung gekommen ist.

Die Anwendung erfolgt ausschließlich unter eng kontrollierten Laborbedingungen und wird nur nach individueller Indikationsstellung durchgeführt.

Kalzium
Vereinbaren Sie jetzt Ihre

kostenlose Online-Beratung

In einem Videogespräch mit Dr. med. Friedrich Gagsteiger lernen Sie BestFertility kennen
und bekommen Antworten auf all Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!