Die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion, ICSI ist eine besonders erfolgreiche Methode der künstlichen Befruchtung. Dabei wird eine sorgfältig ausgesuchte Samenzelle direkt in das Zytoplasma einer Eizelle eingebracht. Für diesen winzigen Eingriff sind besonders leistungsfähige Mikroskope und viel Erfahrung notwendig.
Die ICSI findet besonders dann Anwendung, wenn der Mann sehr wenig oder sehr wenig bewegliche Spermien hat. Selbst wenn gar keine Spermien im Ejakulat vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, diese mittels eines kleinen Eingriffs direkt aus dem Hoden zu gewinnen und für die ICSI zu verwenden.